KONSTRUKTIVKONFLIKT
  • Home
  • Was ist Mediation
  • Ablauf
  • Über mich
  • Kontakt

Konfliktbegleitung

Konflikte konstruktiv lösen

Wunsch nach Anerkennung

Die Basis für eine stimmige und wohlwollende Beziehung zwischen den Menschen ist die Anerkennung des Gegenübers: gesehen und gehört werden in seinen Bedürfnissen, Gefühlen und Wünschen (Herzebene). Im Konflikt ist die Verbindung auf der Herzebene oftmals blockiert. Die Menschen reagieren emotional, impulsiv oder mit Rückzug. Es kommt zu Anschuldigungen, Enttäuschungen, Verletzungen und Missverständnissen. 
​​

Konflikt als Chance

Ein Konflikt kann zwischenmenschliche Beziehungen stark belasten. Eine begleitete Aufarbeitung hilft, die Hintergründe des Konfliktes besser zu verstehen. Festgefahrene Muster in der sozialen Beziehung können erkannt, geklärt und gelöst werden. Konflikte bergen dadurch immer auch ein grosses Potential an Veränderung, Annäherung und Verbindung.

«Hätten wir das Wort, hätten wir die Sprache, wir bräuchten die Waffen nicht»  Ingeborg Bachmann
​

Kommunikation

Die Benennung der eigenen Verletzungen, Unsicherheiten und Bedürfnissen ist ein wichtiger Schritt hin zur Klärung eines Konfliktes. Eine wohlwollende, achtsame Kommunikation ist hierfür wichtig.
​

Mediation 

​Die Mediation ermöglicht es, den Dialog zu öffnen und sich von Bewertungen zu lösen. Sie unterstützt einen Perspektivenwechsel, fördert gegenseitiges Verständnis und ermöglicht es dadurch, einander wieder auf Augenhöhe zu begegnen.
​

Prozess-
​begleitung

Als Mediatorin begleite ich Sie in diesem Prozess. Gemeinsam gestalten wir einen Raum, um sich ehrlich und respektvoll im Gespräch zu begegnen. Diese Begegnung ermöglicht gegenseitige Annäherung und Verbindung. So können das Vertrauen und eine tragfähige Beziehung zurückgewonnen werden.
Lisa Honegger

8630 Rüti
Impressum
​

Datenschutz


Kontakt
  • Home
  • Was ist Mediation
  • Ablauf
  • Über mich
  • Kontakt